Kategorie: Naturheilkunde & Ernährung
Was bewirkt eine Zelltherapie bei Arthrose? 64
Gepostet von: Dr. R. Schultka | März 27, 2025 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Naturheilkunde & Ernährung | 0 |
Sarkopenie und was man dagegen tun kann
Gepostet von: Dr. A. Chinta | Nov. 24, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Naturheilkunde & Ernährung, Physio; Übungen & Tipps | 0 |
Aktiv und Beweglich trotz Arthrose
Gepostet von: Dr. A. Chinta | Juni 24, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Geschützt: Was hilft bei Arthroseschmerzen?
Gepostet von: Dr. A. Rümelin | Juni 5, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Natürliche Hilfe bei Arthrose
Gepostet von: Dr. J. Schröder | Apr. 16, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Wie funktioniert regenerative Medizin bei Gelenkarthrose? 65
von Dr. R. Schultka | März 27, 2025 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Naturheilkunde & Ernährung | 0 |
Wie funktioniert regenerative Medizin bei Gelenkarthrose?
Regenerative Medizin bietet neue Hoffnung für Patienten mit Gelenkarthrose. Durch die Anwendung von Stammzellen, Wachstumsfaktoren und anderen …
Was bewirkt eine Zelltherapie bei Arthrose? 64
von Dr. R. Schultka | März 27, 2025 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Naturheilkunde & Ernährung | 0 |
Was bewirkt eine Zelltherapie bei Arthrose?
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch den Abbau von Knorpelgewebe gekennzeichnet ist und zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. …
Sarkopenie und was man dagegen tun kann
von Dr. A. Chinta | Nov. 24, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Naturheilkunde & Ernährung, Physio; Übungen & Tipps | 0 |
Sarkopenie. So ungefähr ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Körper heimlich, still und leise damit, Muskeln ab- und Fettgewebe aufzubauen – ein Alterungsprozess. Noch immer kennen wir nicht die genauen Ursachen und Zusammenhänge. Wir wissen jedoch, hat dieser Prozess erst einmal begonnen, verlieren wir ca. 1 Prozent, ab ca. 50 Jahren sogar 1,5 – 2 Prozent unserer Muskulatur pro Jahr. Folglich nimmt unser Muskelbestand zwischen dem 30. Und dem 80. Lebensjahr um 50-70 Prozent ab – es sein denn, man tut etwas dagegen.
WeiterlesenAktiv und Beweglich trotz Arthrose
von Dr. A. Chinta | Juni 24, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Etwa 25 Prozent der über 35-jährigen sind davon betroffen. Ab 50 leidet bereits über 60 Prozent der Bevölkerung daran und bei den über 65-jährigen sind sogar 90 Prozent betroffen. Das macht schon deutlich, zwischen Arthrose und Lebensalter besteht eine eindeutige Korrelation. Als Arthrose bezeichnet man die meist altersbedingte Abnutzung eines Gelenks. So beschreibt das Maß der Zerstörung der Knorpelschicht in diesem Gelenk und die damit einhergehenden Knochenveränderungen.
WeiterlesenGeschützt: Was hilft bei Arthroseschmerzen?
von Dr. A. Rümelin | Juni 5, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenNatürliche Hilfe bei Arthrose
von Dr. J. Schröder | Apr. 16, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Es gibt eine neue und ergänzende Therapieform der Arthrose, die den Gelenkschmerz lindert und zudem wieder beweglicher und belastbarer machen kann. Eine flüssige Kombination aus reiner Grünlippmuschel und einem Bio-Curcumin . Dies dient uns als natürliche Alternative zu konventionellen entzündungshemmenden Präparaten, die manchmal unangenehme Nebenwirkungen haben können.
Weiterlesen
Unsere Autoren
Letzte Berichte
Bewertungen
-
Geschützt: Goldic® – Die innovative Behandlungsmethode in der Veterinärmedizin
Wertung: 90%
-
Geschützt: Die nächste Generation der Stammzellen-Therapie
Wertung: 89%
-
Der Rücken im Berufsleben
Wertung: 93%
-
Rotatorenmanschette und Schulterschmerz
Wertung: 79%
-
Prävention und Gesundheit
Wertung: 82%
TOP Beiträge
- Passive Gelenk-Bewegungstherapie mit CPM-Motorschiene 313 Aufrufe
- Welche Komplikationen können nach einer Hüftoperation auftreten? 13 275 Aufrufe
- Welche Nachsorge ist nach einer Knieoperation notwendig? 44 152 Aufrufe
- Welche Übungen fördern die Beweglichkeit nach einer Hüftoperation? 14 152 Aufrufe
- Welche Übungen sind nach einer Knieoperation empfehlenswert? 47 149 Aufrufe