Kategorie: Gelenkerhaltende Therapien

Der Rücken im Berufsleben Wertung: 93%

Der Rücken im Berufsleben

Wie die Rückenschmerzen entstehen: Für Ihren Rücken fordert langes und häufiges Sitzen einiges ab. Die Hauptproblematik liegt darin, dass Sie Ihre Gelenke über lange Zeit in einer einseitigen Position gehalten werden. Während die Gelenke ohnehin bereits unterfordert sind, wirken dadurch zusätzlich ungünstige Belastungen. Erste Anzeichen sind zumeist Verspannungen von Muskeln und Faszien, was die häufigsten Auslöser von Schmerzen sind. Im weiteren Verlauf kann es auch zu ernst zu nehmenden Diagnosen kommen, wenn vorher nicht richtig reagiert wird.

Weiterlesen
Rotatorenmanschette und Schulterschmerz Wertung: 79%

Rotatorenmanschette und Schulterschmerz

Die konservative und/oder operative Versorgung von Schultergelenkschäden durch Schulterdacheinengungen, Verkalkungen oder Riss der Rotatorenmanschette ist heute medizinisch kein großes Problem mehr. Ein Spezialist kann hier viel Gutes tun. Für eine dauerhafte Wiederherstellung der Schulter- und Armfunktionalität kommt es aber in besonderem Maß auf die möglichst frühzeitige Diagnosestellung und postoperative Betreuung an, die in engster Abstimmung zwischen Physiotherapeut und behandelndem Arzt erfolgen sollte. Achten Sie vor Ihrer Entscheidung für eine Therapie darauf, dass Ihnen dort ein breites therapeutisches Leistungsspektrum offen steht.

Weiterlesen
Wird geladen...