Kategorie: Hand & Fuß
Aktiv und Beweglich trotz Arthrose
Gepostet von: Dr. A. Chinta | Juni 24, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Geschützt: Was hilft bei Arthroseschmerzen?
Gepostet von: Dr. A. Rümelin | Juni 5, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Natürliche Hilfe bei Arthrose
Gepostet von: Dr. J. Schröder | Apr. 16, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Arthrose an Finger und Handgelenk
Gepostet von: Dr. M. Kettler | Apr. 18, 2017 | Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß | 0 |
Moderne Arthrose Therapie mit Hyaluronsäure
Gepostet von: Dr. A. Rümelin | Apr. 16, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Hand & Fuß, Kniegelenk, Schultergelenk | 0 |
Geschützt: Die nächste Generation der Stammzellen-Therapie
von Gastbeitrag | März 24, 2018 | Gelenkerhaltende Therapien, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenPassive Gelenk-Bewegungstherapie mit CPM-Motorschiene
von Gastbeitrag | Okt. 6, 2017 | Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Physio; Übungen & Tipps, Schultergelenk | 0 |
Bewegungsbehandlung mit CPM-Motorschienen
Kontinuierliche Bewegungsbehandlung mit CPM-Motorschienen für eine ambulante Therapie zu Hause.
Um den Operationserfolg nach chirurgischen Gelenkeingriffen an Knie, Schulter, Ellenbogen, Hand-, Finger- oder Sprunggelenk nachhaltig zu sichern, wird von führenden Orthopäden bzw. Chirurgen eine 2-4 wöchige Nachversorgung mit einer CPM-Bewegungstherapie empfohlen.
Aktiv und Beweglich trotz Arthrose
von Dr. A. Chinta | Juni 24, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Etwa 25 Prozent der über 35-jährigen sind davon betroffen. Ab 50 leidet bereits über 60 Prozent der Bevölkerung daran und bei den über 65-jährigen sind sogar 90 Prozent betroffen. Das macht schon deutlich, zwischen Arthrose und Lebensalter besteht eine eindeutige Korrelation. Als Arthrose bezeichnet man die meist altersbedingte Abnutzung eines Gelenks. So beschreibt das Maß der Zerstörung der Knorpelschicht in diesem Gelenk und die damit einhergehenden Knochenveränderungen.
WeiterlesenGeschützt: Was hilft bei Arthroseschmerzen?
von Dr. A. Rümelin | Juni 5, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenNatürliche Hilfe bei Arthrose
von Dr. J. Schröder | Apr. 16, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Naturheilkunde & Ernährung, Schultergelenk, Wirbelsäule | 0 |
Es gibt eine neue und ergänzende Therapieform der Arthrose, die den Gelenkschmerz lindert und zudem wieder beweglicher und belastbarer machen kann. Eine flüssige Kombination aus reiner Grünlippmuschel und einem Bio-Curcumin . Dies dient uns als natürliche Alternative zu konventionellen entzündungshemmenden Präparaten, die manchmal unangenehme Nebenwirkungen haben können.
WeiterlesenArthrose an Finger und Handgelenk
von Dr. M. Kettler | Apr. 18, 2017 | Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß | 0 |
Arthrose und rheumatische Veränderungen an der Hand
Die häufigsten Abnützungen betreffen die kleinen Fingergelenke oder das Daumensattelgelenk. Hier bestehen häufig Verformungen der Finger, Schwellungen und Beschwerden. Zur Behandlung können vielfache nichtoperative Verfahren zum Einsatz kommen.
Moderne Arthrose Therapie mit Hyaluronsäure
von Dr. A. Rümelin | Apr. 16, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Hand & Fuß, Kniegelenk, Schultergelenk | 0 |
Hyaluron-Injektion Gelenke
Die Behandlung der Arthrose durch Viskosupplementierung bedeutet, dass die im Gelenk fehlende Hyaluronsäure von außen hinzugefügt wird. Der natürliche Knorpelbaustein Hyaluronsäure wird bei dieser Therapie zur Ergänzung der Gelenkflüssigkeit in den Gelenkspalt injiziert. Durch die Injektion werden Viskosität und Elastizität der Gelenkflüssigkeit wiederhergestellt, Schmerzen nehmen ab, die Gelenkbeweglichkeit nimmt zu.
Diagnose Arthrose – was nun?
von Dr. A. Rümelin | März 10, 2017 | Gelenkerhaltende Therapien, Gelenkschmerzen & Krankheitsbilder, Hand & Fuß, Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk | 0 |
Volkskrankheit Arthrose
Arthrose ist eine ursächlich (noch) nicht heilbare Gelenkerkrankung und bezeichnet den Verschleiß der Gelenke. Alleine in Deutschland leiden weit über 8 Millionen Menschen daran. Die arthrotische Gelenkerkrankung geht auf chronische Abnutzungsprozesse zurück, die zu Oberflächenschädigungen des Gelenkknorpels führen. Erste Anzeichen einer Arthrose sind Spannungsgefühl und Steifheit in den Gelenken, zu denen mit der Zeit immer stärkere Schmerzen kommen. Die reduzierte Bewegungsfunktion der Gelenke führt bei vielen Menschen zu einer spürbaren Beeinträchtigung der Lebensqualität.
WeiterlesenUnsere Autoren
Letzte Berichte
Bewertungen
-
Geschützt: Goldic® – Die innovative Behandlungsmethode in der Veterinärmedizin
Wertung: 90%
-
Geschützt: Die nächste Generation der Stammzellen-Therapie
Wertung: 89%
-
Der Rücken im Berufsleben
Wertung: 93%
-
Rotatorenmanschette und Schulterschmerz
Wertung: 79%
-
Prävention und Gesundheit
Wertung: 82%
TOP Beiträge
- Passive Gelenk-Bewegungstherapie mit CPM-Motorschiene 436 Aufrufe
- Die nächste Generation der Stammzellen-Therapie 236 Aufrufe
- Wann ist eine Hüftoperation notwendigt 123 Aufrufe
- Neues Hüftgelenk - die richtige Wahl 113 Aufrufe
- Goldic® - Die innovative Behandlungsmethode in der Veterinärmedizin 79 Aufrufe