Nach einer Hüftoperation können verschiedene Komplikationen auftreten, darunter Infektionen, Thrombosen, Luxationen der Prothese, Lockerung der Prothese, Nerven- und Gefäßverletzungen sowie heterotope Ossifikation. Infektionen sind besonders schwerwiegend und können die Entfernung der Prothese erfordern. Thrombosen und Lungenembolien stellen ebenfalls ein signifikantes Risiko dar und erfordern prophylaktische Maßnahmen. Die Luxation der Prothese tritt meist in den ersten Monaten auf und bedarf oft einer Reposition. Langfristig kann es zur Lockerung der Prothese kommen, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. Nerven- und Gefäßverletzungen sowie die Bildung von Knochen im Weichteilgewebe sind seltene, aber ernsthafte Komplikationen.
Ausführlichen Blogbeitrag
Den ausführlichen Blogbeitrag finden Sie unter: www.gelenk24.de/portal/blog/was-sind-die-anzeichen-fuer-eine-infektion-nach-einer-hueftoperation
Sie haben Fragen?
Wenn Sie eine Frage zu diesem Blogbeitrag haben, können Sie Ihre Frage stellen unter: https://www.gelenk24.de/portal/frage-stellen/.
Ein Arzt wird Ihre Frage lesen und kompetent beantworten.
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um Ihre Antwort einzureichen