Randy Moessner fragte vor 1 Jahr

hyaluronsäure orde kristallinen kortison für hüftarthrose was ist besser

2 Antworten
Dr. D. Hedrich Gelenk24.de-Team antwortete vor 1 Jahr

Hallo,
ein kristallines Cortison wird immer dann eingesetzt, wenn ein akuter Reizzustand im Gelenk vorherrscht mit Schmerzen Schwellungen und Ergüssen. Das Cortison an den Ort gespritzt In kristalliner Form ist einer der stärksten Entzündungshemmer, den es gibt. Im Gegensatz dazu die Verwendung von Hyaluronsäure: sie kommt immer dann zum Tragen, wenn eine Steifigkeit im Gelenk vorher herrscht, weil Knorpelverlust besteht, bei Anlaufschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Hier legt sich die Hyaluronsäure wie ein Film über den geschädigten Knorpel und macht das Gelenk „geschmeidiger“.
Viele Grüße
Dr. Dirk Hedrich
Mercystr. 27
85051 Ingolstadt
https://www.hedrich-rager.de/

Dr. D. Hedrich Gelenk24.de-Team antwortete vor 1 Jahr

Kurzer Nachtrag zur Info; es gibt auch Kombinationspräparate die sowohl über Triamcinolonhexatonid (Steroid) und Hyaluronsäure verfügen, wie z.B. Cingal